Dr. Denise Bergold-Caldwell

Mein Name ist Denise Bergold-Caldwell. Ich bin promovierte Erziehungswissenschaftlerin und arbeite zurzeit als wissenschaftliche Referentin am Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Philipps-Universität Marburg.
Meine Arbeitsschwerpunkte beziehen sich auf Schwarze feministische Theorie, Dekoloniale Theorien, Black Studies und Kritische Bildungstheorien. Ich habe 2019 promoviert und 2020 mein Buch Schwarze Weiblich*keiten. Subjektivierungs- und Bildungsprozesse aus intersektionaler Perspektive veröffentlicht. Meine letzte Veröffentlichung ist die Herausgabe des Heftes Feminina Politica 2/2021: Schwarze Feminismen zusammen mit Vanessa E. Thompson und Christine Löw. Mein nächster Text Die Kolonialität der Bildung erscheint dieses Jahr im Handbuch ‚Dekolonialität und Erziehungswissenschaft‘ (Akbaba und Heinemann).


My name is Denise Bergold-Caldwell. I have a PhD in Education and currently work as a rMy name is Denise Bergold-Caldwell. I have a PhD in Education and currently work as a research assistant at the Center for Gender Studies and Feminist Futures Studies at Philipps University Marburg.
My work focuses on Black feminist theory, decolonial theories, Black studies, and critical theories of education. I received my PhD in 2019 and published my book Schwarze Weiblich*keiten: Subjektivierungs- und Bildungsprozesse aus intersektionaler Perspektive (Black Femininities: Processes of Subjectivation and Education from an Intersectional Perspective) in 2020. My most recent publication is Feminina Politica 2/2021: Schwarze Feminismen (Black Feminisms) co-edited with Vanessa E. Thompson and Christine Löw. My next text, Die Kolonialität der Bildung (The Coloniality of Education), will appear this year in the handbook ‚Dekolonialität und Erziehungswissenschaft‘ (Decoloniality and Educational Studies) (Akbaba and Heinemann 2021).